- Musikerverbände
- Musikerverbände,Berufsorganisationen, die sich um die soziale Sicherung der Musiker bemühen und standesrechtliche, musikalisch-künstlerische und kulturpolitische Aufgaben und Ziele verfolgen; neben zahlreichen speziellen Interessenverbänden in Deutschland heute v. a. der »Verband Deutscher Schulmusiker« (seit 1949; Sitz: Mainz), die »Deutsche Orchestervereinigung e. V. in der DAG« (seit 1952; Sitz: Hamburg) und der »Deutsche Tonkünstlerverband e. V.« (seit 1990; Sitz: München), Nachfolger des 1844 gegründeten »Berliner Tonkünstlervereins«.
Universal-Lexikon. 2012.