Musikerverbände

Musikerverbände
Musikerverbände,
 
Berufsorganisationen, die sich um die soziale Sicherung der Musiker bemühen und standesrechtliche, musikalisch-künstlerische und kulturpolitische Aufgaben und Ziele verfolgen; neben zahlreichen speziellen Interessenverbänden in Deutschland heute v. a. der »Verband Deutscher Schulmusiker« (seit 1949; Sitz: Mainz), die »Deutsche Orchestervereinigung e. V. in der DAG« (seit 1952; Sitz: Hamburg) und der »Deutsche Tonkünstlerverband e. V.« (seit 1990; Sitz: München), Nachfolger des 1844 gegründeten »Berliner Tonkünstlervereins«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Féderation Internationale des Musiciens — Fédération Internationale des Musiciens (FIM) ist die Internationale Musikerföderation. Sie ist eine weltumspannende Vereinigung der Musikerverbände. Gegründet wurde sie 1948. Präsident ist John Smith. Die Geschäftsstelle ist in Paris. Deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanada — Canada (engl./franz.) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Kanadisch — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Kanadische Föderation — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”